Info & Service
Literaturliste
Aphasie:
- "Ohne Worte", Frank Ostermann, 2003, Verlag modernes Lernen
- "Lesen, merken und erinnern", Erich Kasten, 2000, Borgmann
- "Lexikalische Störungen bei Aphasie", Anneliese Kotten, 1997, Thieme Verlag
- "Heiteres Gedächtnistraining", Ursula Normann, 1996, memo Verlag
- "Hemiplegie nach Schlaganfall, Schädelhirntrauma und anderen Hirnerkrankungen", Katrin Naglo, 2007, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Aphasie", Jürgen Tesak, 2002, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Verbaler und nonverbaler Ausdruck", Margaret Fawcus u.a., 1996, Gustav Fischer Verlag
Auditive Wahrnehmungsstörung:
- "Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung im Kindesalter", Nathalie Lupberger, 2007, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Kinder mit Wahrnehmungsstörungen", Heidrun Becker, 2007, Schulz-Kirchner-Verlag
Demenz/Alzheimer:
- "Demenz/Alzheimer-Erkrankung", Gudrun Schaade, Beate Kubny-Lüke, 2009, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Denkzettel-Denkspaß", Bundesverband Gedächtnistraining, Verlag Susanne Gassen
Down-Syndrom:
- "Mundtherapie bei Morbus Down", Alexandra Benardis-Schnek, Schulz-Kirchner-Verlag
Dysarthrie:
- "Dysarthrie", Anne Berndt, Antje Mefferd, 2002, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Dysarthrie", Anja Schubert, 2007, Schulz-Kirchner-Verlag
Hörstörungen:
- "Das Ohr", René Brunner + Ilse Nöldeke, 2001, Thieme Verlag
- "Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie", Jürgen Wendler,1996, Thieme Verlag
- "Das Ohr- die Pforte zum Schulerfolg", Alfred Tomatis, 2003, Verlag modernes Lernen
- "Zentrale Hörwahrnehmungs-Störungen, Regina Leupold, 1996, Verlag modernes Lernen
Hyperaktivität/AD(H)S:
- "ADS/ADHS", Matthias Gelb, Dina Völkel-Halbrock, 2007, Schulz-Kirchner-Verlag
- "ADHS bei Klein- und Vorschulkindern", Brandau, Pretis, Kaschnitz, 2006, Reinhardt Verlag
Fütterstörungen:
- "Jedes Kind kann richtig essen", Dr. Morgenroth, Kast-Zahn, 2005, Oberstebrink Verlag
- "Kochen für Kleinkinder", Dagmar v. Cramm, 2004, Gräfe und Unzer Verlag
- "Fütterstörungen", Lenie van den Engel-Hoek, 2008, Schulz-Kirchner-Verlag
Legasthenie / LRS / Dyskalkulie:
- "Lese-Rechtschreibstörungen (LRS)", Kristina C.MN. Geries, 2007, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Elternratgeber Legasthenie", Dr. Gerd Schulte-Körne, 2004, Knaur Verlag
- "Lese-Rechtschreibschwäche", Volker Ebel, Gabriele Hessmann, 2006, Gräfe und Unzer Verlag
- "Legasthenie und LRS", Astrid Kopp-Duller, 2003, HERDER spektrum
- "Dyskalkulie", Silvia Pixner, 2010, Schulz-Kirchner-Verlag
LKGS-Spalten:
- "Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten", Sandra Neumann, 2002, Schulz-Kirchner-Verlag
Morbus Parkinson:
- "Parkinson-Krankheit", Reiner Thümler, 1999, Springer Verlag
- "Training für das Sprechen im Alltag", M. Meisner, Parkinsonklinik Bad Nauheim
- "Was tun bei Parkinson?", Sabine George u.a., 2007, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson", Adelheid Nebel, Günther Deuschl, 2008, Thieme Verlag
Mundmotorik:
- "Atem-Spiele", Veronica Struck, Doris Mols, 1998, Verlag modernes Lernen
- "Das Mundwerk; Veronica Struck, Doris Mols; 2002, Verlag modernes Lernen
- "Myofunktionelle Therapie", Anita M. Kittel, 2001, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Orofaziale Muskelfunktionstherapie (OMF)", Volkmar Claunitzer, 2001, Verlag modernes Lernen
- "Orofaziale Dysfunktionen im Kindesalter", Wolfgang Bigenzahn, 1995, Thieme Verlag
- "Kunterbunt-rund um den Mund", Veronica Struck u.a., 1996, Verlag modernes Lernen Verlag modernes Lernen
- "Kieferorthopädische Grundlagen für Logopäden und Sprachtherapeuten", 2002, Verlag modernes Lernen
Mutismus:
- "Mutismus", Borids Hartmann, Michael Lange, 2004, Schulz-Kirchner-Verlag
Orale Tumore / Laryngektomie:
- "Orale Tumore", Sabine Koppetsch, 2006, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Laryngektomie", Mechthild Glunz, Hanne Stappert, 2006, Schulz-Kirchner-Verlag
Schädel-Hirn-Verletzungen / Wachkoma:
- "Schädel-Hirn-Verletzungen bei Kindern und Jugendlichen" Dr. Christian Lipinski, Christiane Gérard, Wolfgang Decker, 1996, TRIAS
- "Unterstützte Kommunikation", Katrin Otto, Barbara Wimmer, 2005, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Hemiplegie nach Schlaganfall, Schädelhirntrauma und anderen Hirnerkrankungen", Katrin Naglo, 2007, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Bis auf den Grund des Ozeans", Julia Tavalaro mit Richard Tayson, 2009, HERDER Verlag
- "Schmetterling und Taucherglocke", Jean-Dominique Bauby, 2009, dtv
- "Verbaler und nonverbaler Ausdruck", Margaret Fawcus u.a., 1996, Gustav Fischer Verlag
- "Basale Stimulation", Peter Nydahl, Gabriele Bartoszek, 2008, Urban & Fischer
- "Der nonverbale Dialog", Carola Otterstedt,2005, Verlag modernes lernen
Schluckstörungen:
- "Ernährung bei Schluckstörungen", G.D.Borasio, I.M.Husemeyer, 2004, Kohlhammer
- "Essen als basale Stimulation", Markus Biedermann, 2004, Vincentz
- "Die Therapie des Facio-Oralen-Trakts", Nusser-Müller-Busch, 2004, Springer Verlag
- "Die Orofaziale Regulationstherapie", Rodolfo Castillo Morales, 1998, Pflaum Verlag
- "Funktionelle Dysphagie-Therapie", Sabina Hotzenköcherle, 2007, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Schluckstörungen", H. Schröter-Morasch, G. Bartolome, 2001, KMB
- "Mund- und Esstherapie bei Kindern", Marsha Dunn Klein, Suzanne Evans Morris, 2001, Urban und Fischer Verlag
- "Schluckstörungen", G. Bartolome u.a., 1999, Urban & Fischer
- "Dysphagie", M. Prosiegel, S. Weber, 2010, Springer Verlag
- "Dysphagie", Wiebke Herbst-Rietschel, 2002, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Dysphagie, Schluckstörungen nach Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma (SHT)", Wiebke Herbst-Rietschel, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Informationen und Hinweise für Angehörige von Schädel-Hirn-Verletzten und Menschen im Koma und Wachkoma", Prof. Dr. med. Andreas Zieger, 2006, Eigenverlag Oldenburg
Sprachentwicklung:
- "INSEL für Kinder", Petra Schuster, 2002, Verlag modernes Lernen
- "Sprachförderung", Ulla Beushausen, Susanne Klein, 2007, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Spiele zur Sprachförderung Band 1", Maria Monschein, 2008, Don Bosco Verlag
- "Spiele zur Sprachförderung Band 2", Maria Monschein, 2008, Don Bosco Verlag
- "Therapie der Sprachentwicklungsverzögerung", Brügge, Mohs, 2003, Reinhardt Verlag
- "Unser Kind spricht nicht richtig", Marion Hermann-Röttgen, 1997, TRIAS
- "Was Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen", Anja Mannhard, Kristin Scheib, 2005, Reinhardt Verlag
- "Hören, lauschen, lernen", Petra Küspert, Wolfgang Schneider, 2003, Vandenhoeck & Ruprecht
- "Kindliche Aussprachestörungen", Annette V. Fox, 2009, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Sprachentwicklungsstörungen", Ulrike Stiller, Cordula Tockuss, 2006, Thieme Verlag
- "Das Wunder des Spracherwerbs. So lernt ihr Kind sprechen". G. Szagun, 2007, Beltz Verlag
- "Sprachstörungen im Kindesalter", W. Wendlandt, 2006, Thieme Verlag
- "Fokus Sprachdiagnostik, Leitfaden zur Sprachstandsbestimmung im Kindergarten", W. Kany, H. Schöler, 2007, Cornelson Verlag
- "Wie Kinder sprechen lernen. Kindliche Entwicklung und die Sprachlichkeit des Menschen", W. Butzkamm, J. Butzkamm, 2008
- "Sprich mit mir. Tipps, Ideen, Informationen und viele Spiele zur Förderung der Sprachentwicklung" S. Buchholz, K. Gemballa, E. König, A. Liegerer, S. Möller, H. Pinne, 1997, Pestalozzi Verlag
- "Die Rolle der Massenmedien im Spracherwerb" In: "Spracherwerb und Mediengebrauch", K. Böhme-Dürr, 1990, Narr Verlag
- "Hör-, Mund- und Fingerspiele" In: "Handbuch Sprachförderung", A. Holtz, 2007, Beltz Verlag
- "Das ist der Daumen Knuddeldick", M. Arndt, W. Singer, 2007, Ravensburger Verlag
- "Einfluss von Medien auf den Sprachlernprozess" In: "Sprachentwicklung", K. Böhme-Dürr, 2000, Hogrefe Verlag
Sprechapraxie:
- "Sprechapraxie", Maria Geißler, 2005, Schulz-Kirchner-Verlag
- "TAKTKIN", Übungsmappe, Beate Birner-Janosch,2004
Stimmstörungen:
- "Kindliche Stimmstörungen", Ulla Beushausen, 2001, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Atme richtig", Hiltrud Lodes, 1985, Mosaik
- "Lebenskraft Atem", Wolfgang Wessely, 1991, Herder Verlag
- "Stimme und Sprache", Günther Habermann, 1978, Thieme Verlag
- "Stimme und Stimmhygiene", Bianca Tesche, 2006, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Singen und Stimme", Evemarie Haupt, 2004, Schulz-Kirchner-Verlag
- "Stimme von Fuß bis Kopf", Maria Höller-Zangenfeind, 2007, Studien Verlag
- "Therapie funktioneller Stimmstörung" Brügge, Mohs, 1996, Reinhardt Verlag
- "Praxis der Stimmtherapie", Ute G. Bergauer, 1998, Springer Verlag
Stottern / Poltern:
- "Poltern", Ulrike Sick, 2004, Thieme Verlag
- "Stottern erfolgreich bewältigen", Angelika Schindler, 1998, BVSS, Midena Verlag
- "Abenteuer Stottern", Wolfgang Wendlandt, 2010, BVSS, Demosthenes Verlag
- "Stottern im Kindesalter", Patricia Sandrieser, Peter Schneider, 2001, Thieme Verlag
- "Stottern im Erwachsenenalter", Wolfgang Wendlandt, 2009, Thieme Verlag
- "IMS: Die Modifikation", Hartmut Zückner, 2008, Natke Verlag
- "IMS: Die Desensibilisierung", Hartmut Zückner, 2009, Natke Verlag
- "Stottern bei Kindern", Bernd Hansen, Claudia Iven, 2004, Schulz-Kirchner-Verlag